Zurück : Detailansicht
Nr. 111 | |
Name: | Kindertagesstätte Spadener Straße |
Beschreibung: | Die integrative Kindertagesstätte ist eine Schwerpunkteinrichtung. Sie verfügt über 100 zu belegene Plätze: - 1 Regel-Teilzeitgruppe mit 20 Plätzen (incl. Verpflegung) - 4 Ganztagsgruppen mit je 20 Plätzen (incl. Verpflegung). In den Ganztagsgruppen werden jeweils 16 Regelkinder und 4 Schwerpunktkinder betreut. Die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit sind u. a.: - Integrative Pädagogik, - Bewegung und Ernährung, - Soziales Lernen, - Sprachliche Bildung und Kommunikation, - Spiel und Fantasie, - Natur, Umwelt und Technik, - Forschen und Experimentieren, - Künstlerisches Gestalten, - Bauen und Konstruieren - Schulvorbereitende Aktivitäten (Module). "Es ist nicht unsere Aufgabe, eine Umgebung zu schaffen, die die Kinder formt. Es ist unsere Aufgabe, ihnen eine Umgebung zu bieten, in der sie sich offenbaren können." (Maria Montessori) |
Zielgruppe: | Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren; 16 Schwerpunktplätze für Kinder mit einem anerkannten Förderbedarf. |
Ansprechperson: | Monika Schulze-Handschuck, Leiterin Anja Kömmel, Stellvertretende Leiterin |
Besonderheit: | - Anerkannter Bewegungskindergarten - Anerkannter Bücherkindergarten - Ernährungsprojekt "JolinchenKids" - Projekt "Kindergarten plus" (Tim und Tula) - Klimaschutzprojekt "ener.kita" - Enge Kooperation und intensive Zusammenarbeit mit den Therapeutinnen und Heilpädagoginnen der Frühförderstellen - Sprachförderung - Kurse, z. B. Musikschule |
Kontakt: | Spadener Straße 102 27578 Bremerhaven Telefon: Leiterin/ Stellv. Leiterin: 0471 590 - 3068 Pädagogische MitarbeiterInnen/ Gruppen: 0471 590 - 3072 |
Stand: | 21-03-2017 |